Erneuerbare Energien

Unter erneuerbaren Energien werden gemeinhin Energieträger verstanden, die sich in der Natur relativ schnell von selbst regenerieren und daher das Klima und natürliche Ressourcen schonen. Durch die Wahl einer Heizung, die mit erneuerbarer Energie betrieben wird, leistet man also aktiv einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und für die Zukunft unseres Planeten.

Bei Heizungen unterscheidet man zwischen drei Hauptgruppen: Biomasseheizungen, Wärmepumpen und Thermische Solaranlagen.

Österreich plant, bis 2040 klimaneutral zu werden, daher wird Wärme aus erneuerbaren Energiequellen in den nächsten Jahren zunehmend wichtig werden.

Für die Installation eines Heizsystems, das mit regenerativen Energien betrieben wird, können attraktive Zuschüsse und Fördergelder von Bund und Land in Anspruch genommen werden. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Fördermöglichkeiten und welches Heizsystem am Besten zu Ihren Wünschen passt.

 

Weiterführende Themen:

Erneuerbare Energien >>  
Biomasseheizung >>   
Wärmepumpe >>   
Thermische Solaranlage >>
Fossile Energieträger >>
Ölheizung >>  
Gasheizung >>
Photovoltaik >>