Fossile Energieträger

Fossile Energieträger sind organische Stoffe, die über viele Millionen Jahre aus den Überresten von Pflanzen und Tieren entstanden sind. Sie zählen zu den nicht regenerierbaren Brennstoffen. Da der Vorrat begrenzt ist, ist ein verantwortungs-voller Umgang mit den Rohstoffen sehr wichtig.  

Zu den beiden wichtigsten Vertretern bei den Heizungen gehören die Öl- und die Gasheizung.

In Österreich heizen rund 40 Prozent aller Haushalte ihre Wohnräume noch mit fossilen Energieträgern, mit der Energiewende steht jedoch ein Umbruch bevor. Österreich hat sich mit der EU auf einen Umstieg auf erneuerbare Energiequellen bis 2040 geeinigt.

Spätestens bis dahin sollten also alle Heizsysteme in Österreich auf alternative Heizsysteme ausgetauscht werden.

Es gibt diverse Förderungen, die den Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiv machen. Wir beraten Sie gerne, welches Heizsystem am Besten zu Ihrer individuellen Wohnsituation passt!

 

Weiterführende Themen:

Erneuerbare Energien >>  
Biomasseheizung >>   
Wärmepumpe >>   
Thermische Solaranlage >>
Fossile Energieträger >>
Ölheizung >>  
Gasheizung >>

Photovoltaik >>