Photovoltaik

Photovoltaik (oft auch „Sonnenstrom“ genannt) ist ein Teilbereich der Solartechnik und man versteht darunter die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom. Diese Umwandlung geschieht mittels Solarzellen; eines der bekanntesten Beispiele auf Haushaltsebene ist der beliebte solarbetriebene Taschenrechner.

Veranschaulichungsbild Photovoltaik
Aus Sonne wird Strom: Photovoltaik macht’s möglich!

Solarenergie ist unerschöpflich und äußerst umweltfreundlich. PV-Anlagen können auf so gut wie jedem Dach montiert werden. Sie zeichnen sich außerdem durch eine lange Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand aus.

Der erzeugte Strom steht dann natürlich für den Eigenverbrauch zur Verfügung. Überschüsse können in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist werden und man erhält dafür einen festgelegten Ertrag.

Besonders zu empfehlen sind Photovoltaik-Anlagen in Kombination mit einer Wärmepumpe. Mit einer optimal dimensionierten PV-Anlage läuft Ihre Wärmepumpe betriebskostenfrei und rentiert sich innerhalb kürzester Zeit von selbst.

Wie für alle alternativen Energien gibt es natürlich auch für Photovoltaik-Anlagen attraktive Förderungen; wir informieren Sie gerne!

Weiterführende Themen:

Erneuerbare Energien >>  
Biomasseheizung >>   
Wärmepumpe >>   
Thermische Solaranlage >>
Fossile Energieträger >>
Ölheizung >>  
Gasheizung >>

Photovoltaik >>