Gasheizung

Gasheizungen sind insbesonders in städtischen Gebieten noch weit verbreitet, nicht zuletzt aufgrund folgender Vorteile: Sie sind klein, bieten einen hohen Heizkomfort, sind technisch sehr gut ausgereift, benötigen wenig Platz und können fast überall im Haus oder in der Wohnung installiert werden. Im Vergleich zu anderen Heizungen sind Gasheizungen außerdem vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Da die Versorgung über eine Erdgasleitung erfolgt, wird auch kein eigener Lagerraum für den Brennstoff benötigt und es entfallen die Transportkosten für die Zulieferung.

Gasheizung Wandgerät
Stylish auch im Wohnraum: die Gasheizung Vitodens von Viessmann

Gasheizungen eignen sich auch sehr gut zur Warmwasserzubereitung (mittels Durchlauferhitzer) und lassen sich auch gut mit Solaranlagen oder Wärmepumpen kombinieren.

Zu bedenken: Gas ist (wie Erdöl) ein fossiler, nicht nachwachsender Brennstoff. Gaspreise sind an die Entwicklung des Ölpreises gekoppelt; daher ist davon auszugehen, dass die Preise in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen werden. Je knapper die Rohstoffe werden und je höher die Nachfrage, desto teurer wird der Brennstoff.

Wir beraten Sie gerne, welches Heizsystem am Besten zu Ihnen passt und welche Förderungen Sie für einen Wechsel oder Austausch Ihrer Heizung in Anspruch nehmen können.

Weiterführende Themen:

Erneuerbare Energien >>  
Biomasseheizung >>   
Wärmepumpe >>   
Thermische Solaranlage >>
Fossile Energieträger >>
Ölheizung >>  
Gasheizung >>

Photovoltaik >>